Fehler machen im Business, Stolpern gehört zum Erfolg.

Fehler machen? Bitte ja! Denn dieses Stolpern ist der Anfang von etwas Größerem. Du kennst sicherlich diese Situation aus deinem beruflichen oder selbstständigen Alltag. Alles läuft scheinbar rund, du bist souverän, erfolgreich, vielleicht bist du sogar in einer leitenden Position und dennoch nagt da etwas immer wieder unbewusst an dir. Es ist die Angst, zu […]
Geld und Selbstständigkeit

Geldstress als Selbstständige? So findest du in 5 Schritten zu mehr Leichtigkeit und Sicherheit. Du hast gerade deine Dienstleitung verkauft und dann drückst du dich davor, die Rechnung unmittelbar zu schreiben?Oder du hast ein gutes Gespräch geführt, aber beim Thema Preis spürst du plötzlich diesen Kloß im Hals?Wenn Geld zur Stressfalle wird, obwohl du für […]
Selbstkritik oder Selbstzweifel. Wo stehst du?

Hast du dich jemals gefragt, warum du trotz deines Erfolgs manchmal das Gefühl hast, nicht gut genug zu sein? Das Gefühl hast, deine Leistung oder Worte oder gar dich selbst in Frage zu stellen? Vielleicht bist du einfach selbstkritisch – oder steckst du in Selbstzweifeln fest? Der Unterschied ist entscheidend. Finde beim Lesen des Artikels heraus, wo du stehst!
deine Beziehung zu Geld

Geld ist ein Symbol – Deine Beziehung zu Geld bestimmt dein Leben und deinen Job! Hast du schon einmal einen 20-Euro-Schein in der Hand gehalten und darüber nachgedacht, was er wirklich bedeutet? Sein Material ist nur ein paar Cent wert, doch wir alle glauben fest an seine Kaufkraft. Geld ist nicht nur eine Zahl auf […]
Wie Einfachheit deine innere Balance fördert.

Es darf für mich einfach sein: Wie Einfachheit deine innere Balance fördert. Wie oft haben wir gelernt, dass das Leben hart sein muss? Dass Erfolg nur mit Anstrengung, ständigem Durchhalten und Überwindung von Schwierigkeiten möglich ist? Doch was, wenn genau diese Haltung uns im Weg steht? Was, wenn die wahre Kraft darin liegt, Dinge einfach […]
Gluecklich sein

Jeder ist seines Glückes Schmied: Mentale Stärke und Glück durch Kommunikation entwickeln. Glück – wir alle streben danach, doch manchmal scheint es uns zu entgleiten. Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Ein Tag, an dem nichts zu funktionieren scheint, die Herausforderungen übermächtig wirken und die innere Ruhe kaum spürbar ist.Was ist, wenn ich dir sage, dass […]
Mental Health im Job: Wie du Stress reduzierst und deine Souveränität stärkst.

Mental Health im Job: Wie du Stress reduzierst und deine Souveränität stärkst. In unserer heutigen Arbeitswelt müssen wir auf vielen Ebenen performen – beruflich erfolgreich sein, möglichst immer erreichbar und belastbar bleiben, gleichzeitig Familie und Privatleben managen. Besonders Frauen, die sich im Job engagieren, fühlen sich oft zwischen diesen Anforderungen zerrieben. Die mentale Gesundheit kommt […]
Work-Life-Balance zurückerobern – und erhalten.

Steckst du im ewigen Hamsterrad fest? Bildquelle: Canva Kennst du das Gefühl, als würde dein Arbeitstag nie wirklich enden? Du kommst nach Hause, doch die Gedanken an unerledigte Aufgaben, anstehende Meetings und die endlose To-Do-Liste lassen dich nicht los. Der Druck, ständig erreichbar zu sein, zieht dir die letzte Energie, und die Grenze zwischen Beruf […]
Glaubensätze erkennen und transformieren.

Kennst du das Gefühl, als ob dich etwas, was du nicht greifen kannst, in deinem Leben zurückhält? Irgendwie scheint immer etwas im Weg zu stehen? Vielleicht spürst du eine innere Stimme, die dir zuflüstert: „Das schaffst du nicht“ oder „Das ist nichts für dich“ oder klappt eh nicht“. Diese Stimme ist kein Zufall – sie ist das Echo deiner Glaubenssätze und inneren unbewussten Überzeugungen.
Ein kräftiger Lippenstift stärkt dein Selbstvertrauen.

Strahlende Lippen, starkes Selbstbewusstsein: Ein kräftiger Lippenstift stärkt dein Selbstvertrauen. Diesen Trick nutze ich selbst seit vielen Jahren, und zwar sehr bewusst und gezielt. Zuerst war es merkwürdig, aber mit der Zeit, war es wie ein Schutzschild, va im Büro, wenn es darum ging, selbstbewusst in Meetings zu wirken. Im hektischen Alltag einer berufstätigen Frau […]
Erlernte Hilflosigkeit.

Es kann jeden treffen, das Phänomen erlernte Hilfslosigkeit. Erlernte Hilflosigkeit ist ein psychologischer Zustand, der entsteht, wenn eine Person wiederholt negativen Situationen ausgesetzt ist. Oft entwickelt sie dabei das Gefühl, die Kontrolle über ihre Umstände nicht mehr in der Hand zu haben. Dieser Zustand kann sowohl im Berufs- als auch im Privatleben auftreten und hat […]
Unterdrückte Emotionen machen dich auf Dauer krank.

Die unsichtbare Belastung: Warum die Anerkennung von Emotionen für deine berufliche Leistung entscheidend ist. Bildquelle: Canva Im Beruf streben wir zu oft Perfektion an und vernachlässigen dabei oft die eigenen Bedürfnisse. Kennst du diese alltäglichen Herausforderungen? Doch was passiert, wenn du deine inneren Emotionen permanent unterdrückst, anstatt ihnen Raum zu geben? Es muss nicht immer […]