Dein Gehirn verstehen: Feind oder Freund

Ilusstration Gehirn in Ketten - www.simply-good-coaching.de/blog

Bildquelle: Canva Dein Gehirn verstehen: Feind oder Freund. Warum wir tun, was wir tun – verstehe dein Verhalten. Kennst du das? Du nimmst dir vor, endlich für dich einzustehen, dich nicht mehr stressen zu lassen oder klare Grenzen zu setzen – und dann ertappst du dich doch wieder dabei, wie du JA sagst, obwohl du […]

Selbstkritik oder Selbstzweifel. Wo stehst du?

Frau hält Fragezeichen vor ihr Gesicht - Selbstzweifel www.simply-good-coaching.de

Hast du dich jemals gefragt, warum du trotz deines Erfolgs manchmal das Gefühl hast, nicht gut genug zu sein? Das Gefühl hast, deine Leistung oder Worte oder gar dich selbst in Frage zu stellen? Vielleicht bist du einfach selbstkritisch – oder steckst du in Selbstzweifeln fest? Der Unterschied ist entscheidend. Finde beim Lesen des Artikels heraus, wo du stehst!

deine Beziehung zu Geld

Blog - Bild Hand mit Geldscheinen - www.simply-good-coaching.de/Newsletter

Bildquelle: Canva Geld ist ein Symbol – Deine Beziehung zu Geld bestimmt dein Leben und deinen Job! Hast du schon einmal einen 20-Euro-Schein in der Hand gehalten und darüber nachgedacht, was er wirklich bedeutet? Sein Material ist nur ein paar Cent wert, doch wir alle glauben fest an seine Kaufkraft. Geld ist nicht nur eine […]

MÜSSEN = Opferhaltung

Post it "Müssen" - simply-good-coaching.de/blog

Bildquelle: Canva MÜSSEN = Opferhaltung – Wie du die Macht deiner Worte FÜR DICH nutzt. Wir kennen sie alle so gut – diese Momente, in denen wir das Wort MÜSSEN verwenden: „Ich muss noch dieses Meeting vorbereiten.“ „Ich muss unbedingt aufräumen.“ „Ich muss endlich den Bericht fertigstellen.“ „Ich muss mich erholen.“ Doch hast du schon […]

Grenzen setzen im Beruf

Grenzen setzen und Nein sagen www.simply-good-coaching.de

Bildquelle: Canva Grenzen setzen im Beruf: Warum Nein-Sagen deine Karriere und dein Wohlbefinden stärkt. Warum Grenzen setzen oft so schwerfällt. Viele Frauen, die im Berufsleben oder der Selbstständigkeit stehen, kennen das Dilemma: Sie wollen als hilfsbereit und engagiert wahrgenommen werden, doch allzu oft führt das dazu, dass sie über ihre eigenen Grenzen hinausgehen. Sei es […]

Mache Schluss mit Chaos – so wirst du zur Meisterin von Klarheit.

Bild Blogartikel Klarheit Tasse / Stift / Serviette mit Worten Clarity / focus / concentration

Bildquelle: Canva Mache Schluss mit Chaos – so wirst du zur Meisterin der Klarheit. Klarheit – ein Begriff, der viel verspricht und doch so oft schwer zu greifen ist. Besonders für Frauen in anspruchsvollen beruflichen Positionen, die zwischen beruflichen Herausforderungen, privaten Verpflichtungen und ihren eigenen Bedürfnissen jonglieren. Du kennst dieses Gefühl: Der Tag beginnt mit […]

Wie Einfachheit deine innere Balance fördert.

EINFACHHEIT Schild Easy way oder Hard was - Blog simply-good-coaching.de

Bildquelle: Canva Es darf für mich einfach sein: Wie Einfachheit deine innere Balance fördert. Wie oft haben wir gelernt, dass das Leben hart sein muss? Dass Erfolg nur mit Anstrengung, ständigem Durchhalten und Überwindung von Schwierigkeiten möglich ist? Doch was, wenn genau diese Haltung uns im Weg steht? Was, wenn die wahre Kraft darin liegt, […]

Gluecklich sein

Glück - vierblättriges Kleeblatt www.simply-good-coaching.de

Bildquelle: Canva Jeder ist seines Glückes Schmied: Mentale Stärke und Glück durch Kommunikation entwickeln. Glück – wir alle streben danach, doch manchmal scheint es uns zu entgleiten. Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Ein Tag, an dem nichts zu funktionieren scheint, die Herausforderungen übermächtig wirken und die innere Ruhe kaum spürbar ist.Was ist, wenn ich dir […]

Magie der Sprache.

Sprache soll im Gehirn ankommen Blogartikel von simply-good-coaching.de/blog

Bildquelle: Canva Die Magie der Sprache – müheloser und einfacher in Meetings überzeugen. Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen in Meetings mühelos überzeugen, während andere trotz guter und umfassender Vorbereitung und harter Arbeit kaum Gehör finden? Die Antwort liegt oft in der Magie der Sprache. Die Art und Weise, wie du deine Worte […]