BLOG BANNER
Bildquelle: Canva

Einfachheit im Job – warum weniger oft mehr ist.

So ist der Alltag in vielen Meetings.


Du kennst das sicher: Ein Meeting jagt das nächste, die To-Do-Liste wächst schneller als du abarbeiten kannst – und irgendwo dazwischen sollst du noch souverän wirken, klar kommunizieren und den Überblick behalten.

Was dir helfen kann? Nicht noch mehr Tools, To-dos oder Tipps. Sondern: Einfachheit. Als Prinzip. Als Haltung. Als Erleichterung im Job-Alltag.

 

Die Kunst, es einfach wirken zu lassen.

„Wow, das sah total leicht aus.“ Was für andere simpel aussieht, hat oft eine besondere Tiefe.

Jede und jeder von uns kennt das nur allzu gut: Du bereitest dich intensiv auf eine Präsentation vor, strukturierst sie neu, lässt Überflüssiges weg – und bekommst dann ein „Das ging ja flott“.

Einfachheit entsteht, wenn du Komplexität vorher sortierst. Wenn du Klarheit schaffst – im Kopf, auf dem Papier, im Gespräch.

 

Warum Einfachheit dir beruflich weiterhilft:

  1. Du wirst klarer – für dich und andere. Wer reduziert, fokussiert. Das gibt nicht nur dir Orientierung, sondern auch deinem Umfeld. Und wirkt souverän.
  2. Du sparst Energie. Statt dich in Details zu verlieren, konzentrierst du dich aufs Wesentliche. Das entlastet – mental, emotional und organisatorisch.
  3. Du stärkst deine Führungsfähigkeiten. Ob du ein Team leitest oder Projekte verantwortest: Einfachheit schafft Vertrauen.

Menschen folgen gern anderen Menschen, die klar und verständlich kommunizieren.

So bringst du mehr Einfachheit in deinen Alltag.

Stell dir regelmäßig diese drei Fragen:

Was ist hier wirklich wichtig? //  Was darf weg?  //  Was braucht mein Gegenüber, um es leicht zu verstehen?

Räume gedanklich auf.

Bevor du präsentierst, dich erklärst oder dich entscheidest, nimm dir genug Zeit, um Klarheit zu gewinnen. Ein leerer Schreibtisch ist gut, ein klarer Kopf noch besser.

Weniger ist oft wirkungsvoller.

Trau dich, Dinge wegzulassen. Nicht, weil du weniger kannst, sondern weil du mehr erkennst

Beispiel aus dem Führungsalltag einer meiner Coachees:

Anna, Teamleiterin, hat das, was wir im Coaching erarbeitet haben, ausprobiert. Einfach so, ohne sich Druck zu machen. MIt einer Haltung, etwas Neues auszuprobieren und für das Resultat offen zu sein.

Statt in Meetings sieben Themen anzureißen, stellt sie nur noch eine Frage: Was ist heute wichtig?

Ergebnis: Mehr Beteiligung, weniger Zeitverschwendung, echte Fortschritte.

Warum ist das so? Weil Klarheit Raum schafft. Und Fokus Wirkung.

klare Meetings, klare Ergebnisse www.simply-good-coaching.de
Bildquelle: Canva

Fazit:

Du darfst es dir leichter machen Einfachheit ist keine Schwäche. Sie ist eine Stärke, gerade in einer Welt, die immer komplexer wird.

Wenn du lernst, Komplexität bewusst zu reduzieren, entscheidest du dich für mehr Wirkung, mehr Leichtigkeit und mehr Selbstwirksamkeit.

Also: Mach es dir einfacher. Weil du’s kannst. Und weil du’s darfst.

Herzlichst,

Bettina

Hast du dich schon zu meinen Newsletter simply good NEWS angemeldet? Samtags um 9:30 Uhr gibt es zu einem ausgewähltem Thema Insights, Übungen und News.

Bleib auf dem Laufenden zu Coaching, Kommunikationsfähigkeiten, Businesstipps, Journaling, Klarheit, Stressreduktion, und vieles mehr. Auf der Anmeldeseite, kannst du dir auch eines der kostenfreien Extras aussuchen, die dich auch schon weiterbringen.

Du kannst dir hier ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch für deine Fragen und für mehr Klarheit buchen. 20-30 Minuten für erste AHA-Momente und Fragen stellen, um festzustellen, ob wir zusammen arbeiten wollen, um deine Herausforderung anzugehen.

Lust auf Instagram tägliche Impulse zu erhalten?