simply-good-coaching.de/blog

Du schiebst Dinge auf? Was das mit deinem Selbstwert zu tun hat.

„Ich weiß genau, was zu tun wäre. Aber ich mach’s einfach nicht.“
Diesen oder ähnliche Gedanken, kennt jede und jeder von uns. Die sind normal und völlig ok, sie dürfen da sein. Und sie dürfen anerkannt werden, um sie transformieren zu können.

Du hast dir was vorgenommen. Es ist wichtig, vielleicht sogar dringend. Und trotzdem findest du dich in anderen Gegebenheiten wieder, wie du erstmal … naja … noch kurz was anderes machst. Und dabei verrinnt die Zeit.

Ein bisschen scrollen.
Noch eine Maschine Wäsche.
Noch mal drüber schlafen.
Noch kurz telefonieren.
Schnell noch online shoppen.

Und plötzlich ist es wieder passiert: Du hast prokrastiniert. Die Zeit wird knapp. Die Deadline rückt näher, das schlechte Gewissen wächst und du fragst dich: Was stimmt nicht mit mir?

SPOILER:  Mit dir stimmt alles.

Du bist nicht faul.
Nicht undiszipliniert.
Und nein, du hast kein „Durchhaltevermögen-Defizit“.

Sei dir bewusst: Prokrastination ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein innerer Schutzmechanismus. JA, WIRKLICH.

Das können Gründe sein, warum du aufschiebst, obwohl du weißt, wie wichtig es ist.

Prokrastination ist selten ein Zeit-Problem. Und auch nicht (nur) ein Motivations-Problem. Sondern ganz oft: ein Selbstwert-Thema.

Denn viele der Aufgaben, die wir aufschieben, sind emotional aufgeladen:

Wir wollen sie besonders gut machen.
Wir haben unbewusst Angst vor Bewertung oder Kritik.
Wir glauben, wir müssten „bereit“ oder „perfekt“ sein.

Und genau hier beginnt das Dilemma. Je mehr Bedeutung wir einer Aufgabe geben, desto größer wird der Druck und desto wahrscheinlicher das Aufschieben.

Hier kannst du mehr von mir lesen oder hören.

Aufschieben kann übrigens (kurzzeitig) helfen.

In kleinen Dosen ist Prokrastination sogar schlau: Sie schützt dich vor Überforderung. Sie schafft Abstand, wo du emotional zu nah dran bist. Sie schenkt dir eine Atempause, wenn du sie bewusst nutzt.

Das Problem dabei?
Wenn aus kurzer Pause ein Dauerzustand wird. Und du dich dabei zudem innerlich klein machst, weil du „nicht in die Pötte kommst“.
Dann kippt der Schutz in Selbstsabotage. Und dein Selbstwert leidet jedes Mal ein bisschen mehr.

Dein Selbstwert hat damit zu tun.

Wenn du immer wieder denkst…

„Ich krieg das nicht hin.“
„Ich bin einfach nicht gut genug.“
„Ich enttäusche alle.“

…dann wird jede Aufgabe zur gefühlten Mutprobe.
Nicht weil sie objektiv schwer ist, sondern, weil dein innerer Kritiker laut wird, bevor du überhaupt angefangen hast.

Und genau da setzt Coaching zur Veränderung an.

 

Meine 3 Impulse für dich, um liebevoll ins Tun zu kommen.

  1. Erkenne den Schutz hinter deiner Prokastination.
    Frage dich nicht: „Warum bin ich so faul?“
    Sondern: „Was will ich mir gerade ersparen?“
  2. Mache die bevorstehende Aufgabe kleiner.
    Statt „die Präsentation fertig machen“, fang mit dem Folientitel oder der Grobstruktur an.
    Jeder Mini-Schritt zählt.
  3. Erlaube dir Unperfektion.
    Du musst nicht „bereit“ sein. Du darfst einfach anfangen, genau so, wie du gerade bereit dazu bist.

Ein möglicher nächster Schritt:

Hol dir mein Freebie:
5-Tage-Challenge: Entscheidungen treffen mit Klarheit & Leichtigkeit
Jetzt gratis starten mit den simply good NEWS.

Frau im Vergleich, erfolreich im Business und privat beim Prokastinieren www.simply-good-coaching.de/newsletter
Bildquelle: KI-generiert

Fazit: Du brauchst keine bessere To-do-Liste.

Du brauchst einen liebevolleren Umgang mit dir selbst. Denn echter Selbstwert zeigt sich nicht in Perfektion, sondern darin, dass du losgehst und mit dem noch so kleinsten Schritt startest. Trotz deiner Zweifel.

Du darfst das. Du kannst das. Du wirst überrascht sein, was alles möglich ist.

 

Herzlichst,

Bettina

Hast du dich schon zu meinen Newsletter simply good NEWS angemeldet? Samtags um 9:30 Uhr gibt es zu einem ausgewähltem Thema Insights, Übungen und News.

Bleib auf dem Laufenden zu Coaching, Kommunikationsfähigkeiten, Businesstipps, Journaling, Klarheit, Stressreduktion, und vieles mehr. Auf der Anmeldeseite, kannst du dir auch eines der kostenfreien Extras aussuchen, die dich auch schon weiterbringen.

Du kannst dir hier ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch für deine Fragen und für mehr Klarheit buchen. 20-30 Minuten für erste AHA-Momente und Fragen stellen, um festzustellen, ob wir zusammen arbeiten wollen, um deine Herausforderung anzugehen.

Lust auf Instagram tägliche Impulse zu erhalten?