Alles läuft scheinbar rund, du bist souverän, erfolgreich, vielleicht bist du sogar in einer leitenden Position und dennoch nagt da etwas immer wieder unbewusst an dir. Es ist die Angst, zu versagen. Die Sorge, entlarvt zu werden. Die permanente Anstrengung, alles richtig zu machen. Willkommen in der Welt des Impostor-Syndroms und des People-Pleasing. Zwei innere Antreiber, die dir vorgaukeln, dass du nur dann wertvoll bist, wenn du keine Fehler machst. Aber was wäre, wenn genau das Gegenteil wahr ist?
Denn Fehler sind nicht das Ende. Sie sind häufig der Anfang. Sie sind keine Stolpersteine, sondern Trittbretter. Wegweiser, manchmal ungeschliffen und unbequem, aber kraftvoll. Dieser Artikel lädt dich ein, Fehler neu zu sehen als FreundInnen deines Wachstums, nicht als FeindInnen deines Erfolgs. Dieser andere Umgang damit führt zu Entspannung, Stressreduktion und zu neuen Erfahrungen, die dir helfen werden. Entwickle deine Haltung zum Thema Fehler machen.
Von klein auf lernen wir: Fehler sind schlecht. Sie bedeuten Scheitern, Schwäche, Scham. Kein Wunder also, dass viele von uns sie um jeden Preis vermeiden wollen. Doch diese Angst wirkt wie ein unsichtbares Korsett. Es engt uns ein, hält uns zurück, macht uns kleiner als wir sind.
Wenn du dich ständig unter Druck setzt, perfekt zu sein, verlierst du die Verbindung zu deiner Kreativität, deiner Freude, deinem Mut. Das sind wichtige Motivatoren, die auch deine Denkmuster und dein Verhalten beeinflussen. Du funktionierst, vergisst dabei vielleicht ab und an zu leben und es dir leicht zu machen. Es ist an der Zeit, dieses Muster zu durchbrechen.
Nicht jeder Fehler ist gleich, wiegt gleich schwer, manche sind vielleicht gar keine, aber du denkst es. Sie haben eine unterschiedliche Wertigkeit. Wenn du sie erkennst und verstehst, kannst du sie für dich nutzen.
Lernfehler sind die mutigen Vorboten des Neuen. Sie entstehen, wenn du Neuland betrittst. Wie beim Sprachenlernen oder wenn du ein neues Projekt übernimmst. Sie zeigen: Du wächst, weil du dazu lernst und jeder macht an Anfängen Fehler, das ist völlig normal und absolut ok.
Fahrlässige Fehler sind deine inneren Hinweisgeber. Vielleicht warst du überlastet, unkonzentriert, im Autopilot-Modus. Diese Fehler laden dich ein, innezuhalten. Prozesse prüfen. Fokus zurückholen.
Systemische Fehler sind der Blick hinter die Kulissen. Wiederkehrende Probleme im Team oder in Strukturen? Es liegt nicht (nur) an dir. Hier darfst und solltest du das System aktiv mitgestalten.
Entdeckerfehler sind kreative Glücksfälle. Wie bei der Entdeckung des Penicillins. Wenn du dich traust, anders zu denken, entstehen manchmal FEHLER die Innovation heißen.
Ein Perspektivwechsel genügt, und Fehler werden zu deinem besten Coach, neben mir natürlich.
Hier kommen konkrete Gedanken, die du direkt anwenden kannst:
Fehler zulassen: Sag dir selbst: „Ich darf Fehler machen. Ich bin nicht meine Fehler.“
Analysieren statt abwerten: Frag dich selbst: Was ist passiert? Was war mein Anteil? Was lerne ich daraus?
Mitgefühl entwickeln: Begegne dir selbst wie einer guten Freundin, nicht wie einer Kritikerin.
Fehler teilen: Wenn du sie aussprichst, schaffst du Verbindung. Und du wirst zum Vorbild.
Grenzen setzen: Sag bewusst Nein. Überforderung produziert Fehler.
Erfolge würdigen: Schreib dir jeden Tag drei Dinge auf, die du gut gemacht hast.
Perfektionismus enttarnen: Frag dich: Reicht „gut genug“ vielleicht aus?
Hol dir meinen Entscheidungshelfer:
5-Tage-Challenge: Entscheidungen treffen mit Klarheit & Leichtigkeit
Jetzt gratis starten mit den simply good NEWS.
Du musst nicht perfekt sein, um großartig zu sein.
Im Gegenteil: Deine Größe zeigt sich oft genau dort, wo du fällst und wieder aufstehst. Fehler sind nicht das Ende. Sie sind dein Anfang. Dein Wachstum. Deine Kraft.
Trau dich, hinzufallen. Steh auf. Und geh weiter. Stolz. Bewusst. Mit offenem Herzen.
Herzlichst,
Bettina
Hast du dich schon zu meinen Newsletter simply good NEWS angemeldet? Samtags um 9:30 Uhr gibt es zu einem ausgewähltem Thema Insights, Übungen und News.
Bleib auf dem Laufenden zu Coaching, Kommunikationsfähigkeiten, Businesstipps, Journaling, Klarheit, Stressreduktion, und vieles mehr. Auf der Anmeldeseite, kannst du dir auch eines der kostenfreien Extras aussuchen, die dich auch schon weiterbringen.
Du kannst dir hier ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch für deine Fragen und für mehr Klarheit buchen. 20-30 Minuten für erste AHA-Momente und Fragen stellen, um festzustellen, ob wir zusammen arbeiten wollen, um deine Herausforderung anzugehen.
Lust auf Instagram tägliche Impulse zu erhalten?